Bereite dein VELLO Bike auf den Winter vor: Ein Guide für Herbst & Winter

Bereit für den Winter: So bleibt dein VELLO Bike fit bei Kälte, Schnee & Salz ❄️

Team Allwetterfahrt oder Team Winterschlaf?
Egal, ob du dein VELLO Bike in die wohlverdiente Winterpause schickst oder lieber durch Schneeflocken radelst, mit der richtigen Fahrrad Winterpflege bleibt dein Fahrrad top in Form und startklar für den Frühling.


💤 Wenn dein VELLO Winterpause macht:

Dein Bike liebt es warm und trocken, besonders, wenn es in der kalten Jahreszeit eine Pause einlegt. Mit diesen Tipps zur Winterlagerung deines E-Bikes bleibt die Technik geschützt und der Start im Frühling ganz easy.

So bereitest du dein Bike optimal auf die Winterpause vor:

  • Akku richtig lagern: Bewahre den E-Bike-Akku bei Raumtemperatur (ca. 20 °C) auf. Kälte kann die Leistung beeinträchtigen.

  • Trocken & gut belüftet: Lagere dein VELLO Bike+ an einem sauberen, trockenen Ort, idealerweise drinnen, nicht im feuchten Keller oder in der Garage.

  • Akku nie leer lagern: Lade die Batterie auf 30–60 % und überprüfe regelmäßig den Ladestand. So vermeidest du Tiefenentladung.

  • Neigungssensor kalibrieren: Wenn du dein Bike nach der Pause wieder nutzt, kalibriere zuerst den Neigungssensor deines Bike+ Automatic, für ein perfektes Fahrgefühl.

  • Pflege nach Standzeit: Nach längerer Ruhezeit freuen sich Kette und Nabe über ein paar Tropfen Öl, so läuft alles wieder geschmeidig.

💡 Tipp: Kontrolliere beim Start in die neue Saison auch den Reifendruck, über den Winter verliert Luft oft an Spannung.


❄️ Wenn du auch im Winter fährst

Du gehörst zum Team Allwetterfahrer? Stark! Dann ist dein VELLO Bike dein täglicher Begleiter, egal ob bei Niesel, Frost oder Schnee. Damit dein E-Bike im Winter zuverlässig bleibt, lohnt sich ein wenig Extra-Pflege.

🚴 So kommt dein Bike sicher durch die kalte Saison:

  • Neigungssensor regelmäßig kalibrieren: Beim Bike+ Automatic alle drei Monate, besonders wichtig bei Temperaturschwankungen.

  • Reifen im Blick behalten: Kälte, Schmutz, Streusalz und Splitt setzen dem Gummi zu. Reinige die Reifen nach jeder Fahrt, um Verschleiß zu vermeiden.

  • Schutzbleche montieren: Sie schützen nicht nur deine Kleidung, sondern auch dein Bike vor Schmutz und Salz.

  • Regelmäßig ölen: Kette, Nabe und Bremsgelenke sollten im Winter öfter geschmiert werden. Das schützt vor Feuchtigkeit, Korrosion und eingefrorenen Bauteilen.

💡 Pro-Tipp: Wenn du regelmäßig im Winter fährst, lohnt sich ein Satz Winterreifen oder Allwetterreifen, für besseren Grip auf kaltem Asphalt.

Mach dein Bike wetterfest mit den richtigen Accessoires!

Entdecke die VELLO 360°Reflective™ Accessoires  für volle Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen und praktischem Regenschutz.
Der perfekte Schlechtwetterbegleiter für den Herbst und Winter. 


Fazit: Mit der richtigen Fahrradpflege stressfrei durch den Winter

Ob Winterpause oder Allwetterfahrt, mit ein paar einfachen Schritten bleibt dein VELLO Fahrrad zuverlässig, sauber und langlebig.
Ein gepflegtes Bike startet nicht nur besser in den Frühling, sondern sorgt auch im Winter für sicheres und angenehmes Fahren.