Wie wir unsere VELLO Falträder testen: Für deine Sicherheit und ein besseres Fahrgefühl

Ein Fahrrad, das leicht, kompakt und stylish ist, muss genauso sicher und langlebig sein. Deshalb durchlaufen unsere Falträder eine Reihe anspruchsvoller Tests, weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Wir möchten dir zeigen, wie wir unsere Bikes auf Herz und Nieren prüfen, damit du dich in jeder Fahrsituation auf dein VELLO verlassen kannst.

1. Rahmen- und Gabeltests. Das Herzstück im Härtetest

Der Rahmen ist das Herzstück jedes Fahrrads. Unsere VELLO-Rahmen bestehen aus hochqualitativen Materialien wie Chrom-Molybdän-Stahl oder Titan. Leicht, stabil, flexibel. 

So testen wir:

  • Dauerbelastungstests: Alle unsere Rahmen durchlaufen strenge Qualitäts- und Belastungstests gemäß ISO 4210. Wir simulieren Tausende Kilometer mit voller Beladung. Der Rahmen wird dabei am Prüfstand dauerhaft belastet, bis wir sicher sind: Das Bike hält, was es verspricht.


  • Schlagtests: Was passiert bei Bordsteinkanten oder Schlaglöchern? Unsere Rahmen und Gabeln werden wiederholt vertikalen Stößen ausgesetzt, um ihre Sicherheit im alltäglichen Fahrbetrieb zu gewährleisten.

2. Brems- und Sicherheitstests. Kontrolle ist alles

Sicherheit beginnt beim Bremsen. Unsere Bikes sind serienmäßig mit kraftvollen Scheibenbremsen von Shimano bzw. MAGURA ausgestattet. 

So testen wir:

  • Brems-Tests nach ISO4210, EN15194 und DIN79010: Wir testen die Bremswirkung bei Nässe, Trockenheit und bei unterschiedlichen Beladungen.

3. Zertifizierungen. Weit über Norm

Unsere Fahrräder erfüllen die Normen ISO 4210 bzw. EN 15194, DIN 79010 und UL 2849 aber das reicht uns nicht.

Deshalb testen wir:

  • Nach erweiterten Standards, wie z.B. dem EFBE®-TRI-TEST®, der deutlich über den offiziellen Normen liegt.

  • In Kooperation mit führenden, unabhängigen Prüfinstituten, darunter EFBE®, SGS® und TÜV®.

 

Weitere Infos zum EFBE®-TRI-TEST® unseres VELLO SUB findet ihr hier