Pedale, Panorama, Perspektiven: Zürich in Bewegung

Zürichs grüne Seiten – auf Tour mit Aike

Mit seinem glitzernden See, den umliegenden Bergen und lebhaften Straßen ist die Stadt längst nicht nur die Finanzhauptstadt der Schweiz. Zürich bietet ideale Bedingungen für alle, die gern mit dem Rad unterwegs sind: kurze Wege, abwechslungsreiche Routen und schnellen Zugang zur Natur.

Ob durch die Altstadt, entlang des Wassers oder hinaus in die Wälder, wer Zürich auf zwei Rädern erkundet, erlebt die Stadt aus einer neuen Perspektive.

In dieser Ausgabe von „Stories from the Road“ treffen wir Aike, einen VELLO-Fahrer aus dem Südwesten Deutschlands. Er erzählt von seiner Fahrt nach Zürich, seiner Leidenschaft fürs Radfahren und seiner Vision von moderner, urbaner Mobilität.


Zürichs grüne Seiten – auf Tour mit Aike

Mit seinem glitzernden See, den umliegenden Bergen und lebhaften Straßen ist die Stadt längst nicht nur die Finanzhauptstadt der Schweiz. Zürich bietet ideale Bedingungen für alle, die gern mit dem Rad unterwegs sind: kurze Wege, abwechslungsreiche Routen und schnellen Zugang zur Natur.

Ob durch die Altstadt, entlang des Wassers oder hinaus in die Wälder, wer Zürich auf zwei Rädern erkundet, erlebt die Stadt aus einer neuen Perspektive.

In dieser Ausgabe von „Stories from the Road“ treffen wir Aike, einen VELLO-Fahrer aus dem Südwesten Deutschlands. Er erzählt von seiner Fahrt nach Zürich, seiner Leidenschaft fürs Radfahren und seiner Vision von moderner, urbaner Mobilität.

Woher kommst du und wo lebst du derzeit?
Ich komme ursprünglich aus dem Südwesten Deutschlands, aus einem Dorf bei Neustadt an der Weinstraße. Es ist eine Gegend, die für Wein und den Pfälzerwald bekannt ist, der sich großartig zum Wandern und Radfahren eignet. Heutzutage lebe ich in Zürich, einer Stadt, die mir das Beste aus beiden Welten bietet: pulsierendes Stadtleben und schnellen Zugang zur Natur.

Was machst du beruflich?
Ich arbeite bei einem Startup namens Brody Bikeservice. Wir sind darauf spezialisiert, die Fahrräder unserer Kunden schnell und mit hoher Qualität zu reparieren. Meine Rolle ist der Kundenservice per E-Mail und Telefon sowie das Prozessmanagement für die Werkstatt.

„Radfahren bedeutet Freiheit.“

Draußen zu sein, das Wetter zu spüren und einfach nur zu fahren – das bringt meinen Kopf zur Ruhe. Besonders auf dem Mountainbike liebe ich es, selbst zu entscheiden, ob ich schnell oder langsam unterwegs bin. In Zürich fühlt sich diese Freiheit noch intensiver an: In der einen Minute bist du mitten in der Stadt, in der nächsten umgeben von Natur. Und im Herbst ist es am schönsten – frische Luft, leuchtende Farben, das Rascheln der Blätter unter den Reifen.

Was macht Radfahren für dich so besonders?
Es ist die Kombination aus allem: Bewegung, Natur, Unabhängigkeit und Fokus. Radfahren entspannt mich, fordert mich aber auch heraus und gibt mir jedes Mal dieses Gefühl von Freiheit.

Deine Lieblingsorte zum Radfahren?
Ich liebe es, die Gegend um Zürich zu erkunden. Du kannst flache Strecken entlang des Sees finden oder dich auf Anstiegen testen, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Im Herbst sind die Wälder rund um Zürich unglaublich – die Trails verwandeln sich in Farbtunnel, mit weiten Ausblicken, die an klaren Tagen bis zu den Alpen reichen. Besser geht es nicht.

In Zürich kannst du mühelos zwischen Stadtleben und Natur wechseln – und das Rad ist der perfekte Begleiter dafür. Jede Tour zeigt dir eine andere Seite der Stadt: den See, die Wälder oder kleine Gassen, die du sonst vielleicht nie entdecken würdest.

Ein geheimer Ort in Zürich, den du gerne besuchst?
Wenn ich es dir verrate, ist es kein Geheimnis mehr! :D

Ride. Eat. Relax: Zürichs Genussmomente nach der Tour
Nach einer Fahrt gehe ich oft in ein Café namens COFFEE. Es ist ein kleiner, gemütlicher Ort abseits der belebten Straßen der Stadt, perfekt zum Entspannen mit einer guten Tasse Kaffee nach dem Radfahren.

URBANE MOBILITÄT UND DIE ZUKUNFT DES RADFAHRENS

Für mich bedeutet urbane Mobilität, Städte für Menschen zu gestalten, nicht für Autos. Wenn ich auf meinem Fahrrad an Staus vorbeifahre oder den Zug nehme, ist klar: Der schnellste und sicherste Weg durch eine Stadt wie Zürich ist auf zwei Rädern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nicht hinter dem Steuer eines Autos.

Was gefällt dir am VELLO-Faltrad?
VELLO ist eines der stilvollsten Falträder überhaupt. Und wenn du auf sportliches Fahren stehst, ist die Gravel-Version perfekt. Es ist praktisch für das Stadtleben, aber auch sehr viel Spaß, wenn du mehr Abenteuer willst.

Final thoughts

Es ist kein persönliches Zitat, aber eines, das ich wirklich mag:„Do the ride thing." Es bedeutet, du solltest eine Fahrt mit deinem Lieblingsfahrrad machen, und du solltest das Richtige tun. Was das ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Wohin wird dich dein VELLO als Nächstes bringen?

Photo Credits: Felix Busso